EST-Kaleidoskop in Südtirol

Das große Ganze sehen – Vom Kellerkind zur Dachterrasse

Daniela Müller

Das große Ganze sehen – Vom Kellerkind zur Dachterrasse

Eine therapeutische Reise durchs „Haus der Ego-States“

 

Dieser Workshop bietet einen integrativen Überblick über zentrale Strukturierungsprinzipien der Ego-State-Therapie. Im Zentrum steht die Metapher des „Hauses der Ego-States“ als Modell für die innere Systemlandschaft. Anhand der Kombination aus dem SARIA-Modell, den 8 Stufen der Integration, der Polyvagaltheorie sowie dem von der Autorin entwickelten Türenmodell wird ein systematischer Zugang zur Prozessgestaltung, inneren Navigation und therapeutischen Intervention aufgezeigt. Der Innere Beobachter fungiert dabei als metakognitive Instanz zur Förderung von Selbstwahrnehmung, Affektdistanzierung und innerer Orientierung.

Im therapeutischen Idealfall entsteht so ein „lebendiges inneres Haus“, in dem die verschiedenen Ego-States wahrgenommen, gehört und miteinander in Kontakt gebracht werden – als Grundlage für emotionale Stabilisierung, Integration und nachhaltige Veränderung.

 

Zwei komplementäre Perspektiven auf die Prozessstrukturierung in der Ego-State-Therapie werden vermittelt: Auf der Metaebene lernen Therapeut: innen, innere Dynamiken differenziert zu erkennen, gezielt zu intervenieren und komplexe Veränderungsprozesse strukturiert zu begleiten. Sie erhalten Werkzeuge, um das therapeutische Vorgehen transparent zu gestalten und Klient: innen sicher durch den Prozess zu führen.

Gleichzeitig geht es darum, wie Klient: innen dabei unterstützt werden können, ein vertieftes Verständnis für die Dynamiken im „Haus ihrer Ego-States“ zu entwickeln. Mithilfe des Inneren Beobachters lernen sie, innere Zustände zu erkennen, zu benennen und anhand der in der Therapie erworbenen Strategien eigenständig zu regulieren – als Grundlage für mehr Selbststeuerung, Handlungsfähigkeit und inneres Gleichgewicht.

Ein Workshop für alle, die Orientierung, Tiefe und Struktur in die Ego-State-Arbeit bringen wollen.

 

Information zur Referentin