Ego-State-Coaching und Counselling (ESCC)
Zielgruppe
TeilnehmerInnen aus verschiedenen Bereichen der Veränderungsarbeit, der Psychologie und Pädagogik: z.B. Wirtschaftspsychologie (Coaching, Unternehmensberatung, Personal-, Team- und Führungskräfteentwicklung), der Klinischen Psychologie (Beratungsstellen, Kliniken, Reha-Kliniken, Psychotherapie-Praxen), der sozialen Arbeit
Erfüllung folgender Voraussetzungen bei Beginn der Weiterbildung:
Das Curriculum ist in 4 Module zu je 24 Unterrichtseinheiten aufgebaut. Wir nutzen das Konzept des Blended Learnings mit Online- und Präsenzeinheiten in jedem Modul.
Modul 1: „Einführung in ESCC“
Modul 2: Aktivierung der ressourcenreichen Ego-States
Modul 3: Aktivierung, Utilisierung und Integration von ressourcenreichen Ego-States und positiv wirkenden Introjekten
Modul 4: Aktivierung und Arbeit mit problemassoziierten Ego-States