Aktuelles
Theater Apropos
Theater – ein therapiefreier Raum
1998 wurde in München THEATER APROPROS gegründet. Der Impuls hierzu kam von Prof. Dr. Hans Lauter, dem ehemaligen Direktor der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie am Klinikum rechts der Isar, München. THEATER APROPROS geht auf eine Initiative des Vereins Ariadne e.V., Verein zur Hilfe für Alterskranke und seelisch Kranke, zurück. Das Projekt entstand aus der Idee, einen Raum zu schaffen, wo sich Menschen mit psychischen Erkrankungen und in der Psychiatrie professionell Tätige (Psychiater, Psychologen, Sozialpädagogen) ohne therapeutischen Anspruch begegnen.
Theater als ein therapiefreier Raum bietet gleiche Herausforderungen für alle, die sich auf die Bühne wagen. Theater kann durch die Übernahme und das spielerische Umgehen mit anderen, neuen Rollen ohne therapeutischen Anspruch zur Entfaltung personaler Freiheit führen. Theater bietet im Spiel einen Freiraum für unbefangenes Begegnen miteinander und vor Publikum. Die Aufmerksamkeit richtet sich auf Möglichkeiten und Fähigkeiten, nicht auf vermeintliche Handicaps. Ein Handicap kann hier zur besonderen Stärke werden.
Online-Parts-Party mit Dr. Woltemade Hartman Ph. D.
Mabula Lodge, Südafrika, Veranstalter: Dr. Woltemade Hartman Ph. D.