EST-KALEIDOSKOP SÜDTIROL 2026
Ego-State-Kaleidoskop in Südtirol 2026
2026 ist es wieder soweit – ITEM goes Südtirol
Viele von Euch haben im Juli 2022 und 2024 mitgeholfen, dass „ITEM goes SÜDTIROL“ stattfinden konnte und aus unserer Idee, Fortbildung mit Erholung zu verbinden, eine schöne Realität wurde.
Inmitten der majestätischen Dolomiten verbringen wir Zeit in einer der schönsten und abwechslungsreichsten Land schaften Europas. Mit dem familiengeführten 4-Sterne-Hotel Bemelmans in Klobenstein oberhalb von Bozen haben wir einen perfekten Ort, der konzentrierte Arbeit ermöglicht und in den Pausen für die verschiedensten Bedürfnisse unserer persönlichen Ego-States Befriedigung verspricht: von Faulenzen am Pool über Dolce Vita in den Laubengängen von Bozen bis hin zur atemberaubenden Bergwanderung ist für jede*n etwas dabei.
Für 2026 haben wir mit dem EST-KALEIDOSKOP einen Schwerpunkt gewählt, der die Ego-State-Therapie aus verschiedenen Facetten beleuchtet:
Fünf EST-Trainerinnen der EST-DE zeigen, wie sie die EST anwenden, mit anderen Methoden kombinieren und bei spezifischen Fragestellungen in die
Therapie integrieren. Silke Großbach, Adriana-Daniela Müller, Claudia Müller Quade, Margarethe Kruczek-Schumacher und ich, Ursula Helle, präsentieren Euch ein vielfältiges und interessantes Programm.
PROGRAMM
Sonntag 28.06.26 17.30 Uhr meet and greet
Montag 29.06.26
10-13 Uhr Silke Großbach Ego-State-Therapie und Kreativität – Die Times-Methode
15-18 Uhr Ursula Helle Wie die EST bei der Bewältigung von Fehlgeburt hilft
Dienstag 30.06.26
10-13 Uhr Claudia Müller-Quade Die Nutzung des haptischen Systems in der Ego-State-Therapie
15-18 Uhr Gruppensupervision
Mittwoch 01.07.26
10-13 Uhr Adriana-Daniela Müller Das große Ganze sehen – Vom Kellerkind zur Dachterrasse
15-18 Uhr Gruppensupervision
Freitag 03.07.26
10-13 Uhr Margarethe Kruczek-Schumacher Ego-State-Therapie und psychotherapeutisches Yoga. Ein dream team?
15-18 Uhr Übung in der Kleingruppe
Samstag 04.07.26 Übungen in der Kleingruppe, Q & A, Abschluss
RAHMENPROGRAMM
Tiroler Abend im Hotel mit alpenländischer Musik und Gesang
fakultativ: Besuch bei „Ötzi“ im Archäologischen Museum Bozen, Bus nach Pemmern, Seilbahn Rittner Horn, Panoramaweg mit gigantischer Aussicht oder Aufstieg zum Gipfel mit Rundblick, Stadt- und Einkaufsbummel Bozen
fakultativ: Zum Seminarausklang ab 16.00 Uhr Wanderung zum Rielinger Hof, Tiroler Brotzeit, Rückfahrt mit dem Taxibus.
28. JUNI - 4. JULI 2026
Beginn So 28.6. 17.30-19 Uhr
Mo, 29.6. - Mi 1.7.
Fr, 3.7. 10-13 Uhr / 15-18 Uhr
Do 2.7. frei
Sa, 4.7. 10-13 / 14-15.30 Uhr
32 UE Spezialseminar + 8 UE Gruppensupervision
Seminarkosten
Early Bird Preis
bis 31.12.2025: 1100,– €
ab 01.01.2026: 1250,– €
Hotel zur Selbstbuchung
www.bemelmans.com
info@bemelmans.com
Fr. Senn: Tel. +39 0471 356 127
Ü/HP EZ 140,– €
Ü/HP DZ 138,– € p. P.
Ü/HP DZ Einzelnutzung 165
(Bitte Angabe „ITEM Seminar“)
Begrenztes Platzkontingent
Gäste des Hotel Bemelmans bekommen eine Ritten-Card und haben damit freie Fahrt mit Bus, Seilbahn und Rittner Bähnle.
Anmeldung
www.item-uh.de
CME-Punkte durch die Bayerische Landesärztekammer